Sich über CORS (Cross-Origin Resource Sharin) Regeln in Browsern zu beschweren ist großes Mimimi…
https://josunlp.de/2021/07/16/cors-%f0%9f%98%a1/
Das waren ein paar der Worte, die bei meinem kleinen Rage gegen CORS (Cross-Origin Resource Sharing) abgelassen habe.
Das Problem hat sich allerdings jetzt erstmal auf unbestimmte Zeit erledigt ^^. Was macht man, wenn man keinen Bock mehr auf ein Thema hat? Man baut sich eine Lösung! Und genau das habe ich getan. Mit dem Corsify Projekt habe ich mir einen CORS Proxy mit dem Fokus auf RSS/ATOM Feeds und APIs gebaut. Im Prinzip ganz einfach: Jede Anfrage gibt den Inhalt der angeforderten Ressource wieder + einem „Access-Control-Allow-Origin: *“ Header. Der Proxy schreibt der Einfachheit halber keinen Log.
Damit sollte zumindest dieses Problem aus der Welt geschafft worden sein! Ich habe zwar eine grundlegende Erklärung in die README geschrieben, sollten allerdings Fragen aufkommen, einfach auf GitHub oder hier als Kommentar stellen ^^
Die aktuelle Produktivinstanz läuft unter Corsify.de !
Liebe Grüße
Euer Josun